Das Schloss Favorite ist jenes erste deutsche „Porzellanschloss“, das die Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden vor den Toren von Rastatt hatte bauen lassen. Die Erbprinz „Favorite“ ist eine Uhr, die den Geist dieser Epoche widerspiegeln soll. Die filigranen Zeiger sind nach dem legendären Schweizer Uhrmacher Breguet benannt. Er zählte auch zu den berühmtesten Finisseuren der Uhrmacher-Geschichte. Die umlaufende Dekorierung am Uhrgehäuse der Erbprinz „Favorite“ erinnert an die Formensprache dieses legendären Uhrmachers. Edelstahlgehäuse, Ø 41 mm, Höhe: 11 mm, 5 atm, Mineralglas, Zifferblatt guillochiert in versilbert, römische Ziffern, Breguet-Zeiger, Milanaise-Edelstahlgeflecht aus der eigenen Manufaktur.